Ausdruckspsychologie — Die Ausdruckspsychologie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Karl Jaspers begründet.[1] Sie geht auf vielfältige systematische Beobachtungen noch aus dem 18. Jahrhundert zurück.[2] Ausdruckspsychologie galt Mitte des 20. Jahrhunderts als ein… … Deutsch Wikipedia
Ausdruckskunde — Die Ausdruckspsychologie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Karl Jaspers begründet.[1] Sie geht auf vielfältige systematische Beobachtungen noch aus dem 18. Jahrhundert zurück.[2] Ausdruckspsychologie galt Mitte des 20. Jahrhunderts als ein… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Klages — Die „Kosmiker“ (v.l.n.r.) Karl Wolfskehl, Alfred Schuler, Ludwig Klages, Stefan George, Albert Verwey Friedrich Konrad Eduard Wilhelm Ludwig Klages (* 10. Dezember 1872 in Hannover; † 29. Juli 1956 in Kilchberg, Schweiz) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Physiognomik — Phy|si|o|gno|mik auch: Phy|si|og|no|mik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den (angeblich) aus dem Gesichtsausdruck zu erschließenden charakterl. Eigenschaften; Sy Ausdruckskunde * * * Phy|si|o|g|no|mik, die; (Psychol.): 1. Ausdruck, Form, Gestalt des… … Universal-Lexikon
Aufwandsarm — Als aufwandsarm bezeichnet man in der Allgemeinen Psychologie eine Handlung, die aufgrund zahlreicher vorliegender Erfahrungen auf Fehler und Versuch und Irrtum verzichtet. Denken und Problemlösen Im Rahmen des Denkens und Problemlösens… … Deutsch Wikipedia
DANVA — Der DANVA (Diagnostic Analysis of nonverbal Accuracy) ist ein Psychologischer Test, mit dem das Verständnis der nonverbalen Kommunikation in emotionalen Skalen erfasst werden kann. Seine Anwendung fällt in den Bereich der Differentiellen… … Deutsch Wikipedia
DANVA2 — Der DANVA (Diagnostic Analysis of nonverbal Accuracy) ist ein Psychologischer Test, mit dem das Verständnis der nonverbalen Kommunikation in emotionalen Skalen erfasst werden kann. Seine Anwendung fällt in den Bereich der Differentiellen… … Deutsch Wikipedia
Philip Lersch — Philipp Lersch (* 4. April 1898 in München; † 15. März 1972 ebenda) war ein deutscher Psychologe. Lersch zählte in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts zu den führenden Vertretern der deutschen Ausdruckspsychologie.… … Deutsch Wikipedia
The Expression of the Emotions in Man and Animals — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne „Enttäuschung“ … Deutsch Wikipedia
Ausdrucksbewegung — Als Ausdrucksbewegung bezeichnet man in der Ausdruckspsychologie jenen Varianzanteil einer organismischen Bewegung, welcher nicht zweckhaft ist. Die Ausdrucksbwegung ist reine Begleiterscheinung einer psychischen Befindlichkeit und wird auch… … Deutsch Wikipedia